Bahnerlebnis Albula
Wanderung auf dem Bahnerlebnispfad von Preda nach Bergün

14. Oktober 2023

Dieser Ausflug der Wandergruppe ist in erster Linie dem Weltkulturerbe der Rhätischen Bahn (RhB) gewidmet. Dabei konzentrieren wir uns auf die Strecke zwischen Bergün und Preda. Bevor der Albulatunnel welcher ins Engadin hinüberführt, erreicht wird, muss die Bahn ab Bergün auf einer Strecke von rund 5.5 Kilometer Luftlinie noch einmal rund 400 Höhenmeter überwinden. Damit die Steigung höchstens 35 Promille beträgt, wurde die Bahnlinie mit Hilfe von Kehrtunnels und Viadukten künstlich auf 12 Streckenkilometer verlängert.
Bei unserer Wanderung handelt es sich um eine mittelschwere Bergwanderung (T2) auf gut ausgebauten, aber teilweise schmalen Wegen mit einem kurzen, steilen Aufstieg im Bereich des Rugnux Kehrtunnels. Der Weg ist mehrheitlich im Wald und führt durch ein wildromantisches Gebirgstal.


Die Wanderzeit für die rund 7 Km ist mit fast drei Stunden grosszügig angelegt. Dadurch können wir die Züge einmal von unten, kurze Zeit später neben uns und zum Schluss über uns sehen. Da wir das Bahnmuseum der RhB, wo auch das Mittagessen auf uns wartet, erst gegen 13:00 erreichen, empfiehlt sich eine kleine Zwischenverpflegung für unterwegs.


Der Besuch des RhB-Bahnmuseum rundet unseren Erlebnistag Rhätische Bahn ab. Hier erfahren wir Interessantes zu dieser ausgewöhnlichen Bahn aber auch etwas über den längsten Personenzug der Welt.

Programm:  

  06:59  Uhr Abfahrt Postauto in Waldegg; Birmensdorferstrasse
  10:36  Uhr Ankunft in Preda, Wanderung entlang dem 'Bahnlehrpfad'
  13:00  Uhr Mittagessen im Bahnmuseum RhB, Bergün
  14:00  Uhr Besuch des Bahnmuseums
  15:47  Uhr Rückfahrt ab Bergün nach Uitikon
  18:48  Uhr Ankunft in Uitikon Waldegg (Bahnhof)

 

Mittagessen
Bahnmuseum RhB
, Veja Stazion 11 , 7482 Bergün/Bravuogn
  1. Menu Menu                 CHF 28--
  2. Menu Menu                  CHF 28--
  3. Menu Menu                 CHF 28--


Billette

Das Gruppenbillett ab der Haltestelle Waldegg Birmensdorferstrasse nach Preda und zurück ab Bergün wird durch den Reiseleiter besorgt.


Reisekosten
(für Reileleitung, Bahnbillett und Eintritt Museum)

Mit Halbtaxabonnement SBB       75.00   *)
Ohne Ermässigung SBB          130.00   *)
Mit GA, eigenem Fahrausweis SBB     20.00   *)

 *) zuzüglich Mittagessen


Versicherung

Die Teilnahme an geführten Wanderungen der Wandergruppe Üdike erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Versicherung ist Sache jedes einzelnen Teilnehmers.


Anmeldung
Die Anmeldung ist wegen der Bestellung der Bahnbillette notwendig. Verbindliche Anmeldung mit nebenstehendem Formular oder an
wandergruppe@uitikon.ch



Wanderleitung
Hans Ulrich Kunz, Stallikerstrasse 55, 8142 Uitikon 
Tel. 077 521 91 01

Karte

 
 

Anmeldeformular

Ich melde mich/uns zur Wanderung vom 14.10.23 an. (Anmeldeschluss 11.10.23)

Anmeldeschluss

Dienstag, 12. September 2023